Preiseinheit: Stk Packung: 1x1Stk
Technische Daten
Über den Schutz der Mitarbeiter und deren Privatbekleidung bis hin zu Identifikations- und Imageaufgaben innerhalb des Unternehmens.
Um die primäre Aufgabe optimal erfüllen zu können, müssen die einzelnen Teile eines ESD-Mantels dauerhaft und mit gutem elektrischem Kraftschluss miteinander verbunden sein. Wichtig ist außerdem, dass der Mantel geschlossen getragen wird. Nur so entsteht ein faradayscher Käfig. Damit eine Ableitung über die primäre Erdungsmaßnahme sicher gestellt ist, muss der Mantelstoff an mindestens einer Stelle Kontakt zur Haut haben. Oft ist dies an Bündchen oder dem Kragen der Fall. Darüber hinaus muss die Privatkleidung der Mitarbeiter stets komplett abgedeckt sein. Hier ist besonders auf die Ärmel der Unterbekleidung hinzuweisen, da diese der gehandhabten Elektronik oft am nächsten kommen.
AufdruckESD Kennzeichnung Material Roh-/Werkstoffgruppe49 % Baumwolle, 49 % Polyester, 2 % leitfähige Faser im 5 mm Raster Farbe(n)Standardfarben weiss, hellblau, dunkelblau, Sonderfarben auf Anfrage! Pflegehinweise
