3DXTech ESD-Filament ableitfähig für 3D-Drucker ABS 1.75 mm
Bestellnummer: 07-0201-00001
Preiseinheit: Rll Packung: 1x1kg
Preiseinheit: Rll Packung: 1x1kg
Preise und Verfügbarkeit werden erst nach Anmeldung angezeigt!
Technische Daten
Anwendungsbereich
Ableitfähiges Filament für 3D Drucker.
HauptmerkmaleDurch die mehrwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen, dem Premium ABS und der professionellen Extrusion, wird das ESD ABS zu einem sehr gut zu verarbeitbarem, hochwertigen Filament mit gleichbleibenden ESD-Eigenschaften.
Gleichmäßiger und zuverlässiger Oberflächenwiderstand
Hohe Stabilität auch bei Stößen und Dehnungen, vor allem im Vergleich zu anderen ESD-Filamenten
AbmessungenSpulenmaße:
Aussendurchmesser: 20 cm
Aussendurchmesser: 20 cm
Innendurchmesser: 5,3 cm
Breite: 7 cm
Fadendurchmesser:
1,75 mm
Design / AusführungDer US-amerikanische Produzent 3DXTech vergleicht das Produkt der 3DXSTAT-Serie gern mit dem von Stratasys entwickelten ABS-ESD7.
Hierzu gibt 3DXTech an, dass auch das ESD ABS-Filament aus Ihrem Hause problemlos mit den Stratasys Druckern Dimension und Fortus zu verarbeiten sei – M30, P400 oder P430 Chip vorausgesetzt.
Die Verarbeitung auf FDM 3D Druckern a la Makerbot und Ultimaker ist kein Problem und vergleichbar mit „normalem“ ABS Filament.
Technischer HinweisHierzu gibt 3DXTech an, dass auch das ESD ABS-Filament aus Ihrem Hause problemlos mit den Stratasys Druckern Dimension und Fortus zu verarbeiten sei – M30, P400 oder P430 Chip vorausgesetzt.
Die Verarbeitung auf FDM 3D Druckern a la Makerbot und Ultimaker ist kein Problem und vergleichbar mit „normalem“ ABS Filament.
Die Viskosität eines ESD ABS ist etwas höher als die eines „normalen“ ABS, daher sind hier evtl. höhere Drucktemperaturen notwendig.
Farbe(n)schwarz
Einsatztemperatur (min/max °C)Drucktemperatur zwischen 220-240 °C
Druckbetttemperatur: 100-110 °C
Hersteller-InformationenDruckbetttemperatur: 100-110 °C
10^7 bis 10^9 Ohm

Videos
Aktuell haben wir noch kein Video zu diesem Artikel